Name des Verbundes | Notfallverbund Darmstadt |
Gründungsjahr | 2015 |
Kurzcharakteristik | Archive |
Kurzcharakteristik | Bibliotheken |
Kurzcharakteristik | Museen |
Kurzcharakteristik | Stadtgebiet – regional |
Weitere Beschreibungen zur Art bzw. Zuständigkeit des Verbundes | Der Notfallverbund Darmstadt ist ein spartenübergreifender Notfallverbund unter Beteiligung von Archiven, Bibliotheken, Museen und wissenschaftlichen Instituten. Seine Kernzuständigkeit erstreckt sich gemäß der 2015 geschlossenen Notfallvereinbarung auf das Gebiet der Stadt Darmstadt. Der Verbund verfügt über eine gemeinsame Notfallausrüstung, die bei der Feuerwehr Darmstadt gelagert wird. |
Name | Prof. Dr. Stäcker |
Vorname | Thomas |
Funktion | Leitender Bibliotheksdirektor |
Institution | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt |
Telefonnummer | +49 (0) 6151 / 16 76 202 |
direktion@ulb.tu-darmstadt.de | |
Name | |
Vorname | |
Funktion | |
Institution | |
Telefonnummer | |
Zuständige Brand- und Katastrophenschutzbehörde | Feuerwehr Darmstadt |
Fachberater für Kulturgüterschutz | |
Website des Notfallverbundes | |
Teilnehmende Einrichtungen / Institutionen | Deutsches Polen-Institut |
Porzellanmuseum Darmstadt | |
Hessisches Landesmuseum Darmstadt | |
Hessisches Landesarchiv | |
Hessisches Wirtschaftsarchiv | |
Mathildenhöhe Darmstadt | |
Jazzinstitut Darmstadt | |
Schlossmuseum Darmstadt | |
Stadtarchiv Darmstadt | |
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | |
Universitätsarchiv | |
Zentralarchiv und -bibliothek Helmut-Hild-Haus | |
Zentralbibliothek der EKHN | |
Unterzeichnung der Notfallvereinbarung am 18.11.2015 | ![]() |